Betriebsmodelle für SAP S/4HANA
Wer SAP S/4HANA einführt, kann sich – je nach Anforderung – zwischen drei Betriebsmodellen entscheiden. So kann SAP S/4HANA zum einen als On-Premise-Lösung eingeführt werden. On-Premise heißt, dass die Software mit der unternehmenseigenen Hardware betrieben wird, sozusagen „lokal vor Ort“. Die zweite Möglichkeit ist, dass SAP S/4HANA als Cloud-Lösung betrieben wird (Kunden mieten die Software, die von einem Anbieter betrieben wird). Oder Anwender wählen Option drei: eine hybride Lösung aus On-Premise und Cloud, bei der Teile der Anwendungen in die Cloud exportiert werden, andere aber auf den Servern des Unternehmens verbleiben.

Meinolf Schäfer, Senior Director Sales & Marketing
Haben Sie Fragen? Ich helfe gerne weiter.+49 2241 8845-623
Wir sind ihr Partner bei allen Fragen und Anforderungen rund um SAP. Kontaktieren Sie mich für ein persönliches Gespräch.