Mareike Tost
„Ich sehe ein Projekt immer als Teamleistung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passende Lösungen.“

„Ich sehe ein Projekt immer als Teamleistung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passende Lösungen.“
Raus aus der Komfortzone! Wenn man will, kann man Mareikes gesamtes Berufsleben mit diesem Satz beschreiben. Allerdings fällt gerade ihr Start bei GAMBIT im Frühjahr 2021 in diese Kategorie. Denn nach über zehn Jahren im Rechnungswesen – vom klassischen Start als BWLerin in der Wirtschaftsprüfung über die kaufmännische Leitung zur Referentin im Konzernrechnungswesen – wagte Mareike den Schritt in ein neues berufliches Umfeld, als SAP-Beraterin im Bereich Finance.
„Ich liebe das Rechnungswesen, wollte aber unbedingt mal etwas Neues machen. Mein Plan war, mein Wissen aus der Praxis zu nutzen, um Unternehmen in einem Bereich zu beraten, der mich immer schon fasziniert hat: in SAP.“ Am Anfang sei der neue Job zwar nicht immer leicht gewesen. „Schließlich befand ich mich plötzlich in einem Bereich, den ich nicht wie meine Westentasche kannte“, sagt sie. Letztlich aber habe sich ausgezahlt, was sie schon immer getragen habe. „Meine Begeisterung für Zahlen und Gesetze, meine offene Art auf Menschen zuzugehen und vor allem die Zuversicht, das zu packen, wenn ich hart arbeite.“
Zuversicht gab der zweifachen Mutter bei ihrem Schritt der Rückhalt ihrer Familie – und auch der der GAMBIT. „Als Frau eines ebenfalls berufstätigen Mannes und als Mutter zweier kleiner Kinder einen solchen Job machen zu können, das ist heute leider immer noch nicht selbstverständlich – großartig, dass GAMBIT als Arbeitgeber hier alles tut, damit das möglich ist.“
MAREIKES ARBEITSGEBIETE
Als Teilprojektleiterin für die Implementierung des SAP Group Reportings bei einem Schweizer Konzern verantwortet Mareike das Design und die Umsetzung des Konsolidierungsprozesses in SAP.
Ein Hersteller von Netzwerktechnik führt SAP Central Finance ein. Darauf aufbauend verantwortet Mareike die Implementierung des Group Reportings für die Abbildung des Konsolidierungsprozesses nach USGAAP.
Bei dem Carve-Out eines Buchungskreises mit anschließender Buchungskreislöschung unterstützte Mareike das Projektteam im Bereich Finanzen.
Ein weltweit tätiger Anbieter von Energiemanagement-Lösungen führt SAP S/4HANA in mehr als 30 Ländern auf 5 Kontinenten ein. Mareike arbeitete bei der Voruntersuchung als Senior Consultant Finance mit.