
SAP S/4HANA - Zeitgemäße Systemarchitektur
SAP S/4HANA – Zeitgemäße Systemarchitektur mit dem Greenfield-Ansatz
Aufzeichnung
Referent: Thomas Pasquale
In kompakten 10 Minuten erfahren Sie von unserem Experten:
- welche Nachteile eine klassische, heterogene ERP-Architektur hat,
- wodurch sich eine zeitgemäße IT-Architektur mit SAP S/4HANA auszeichnet,
- wie sich eine solche Architektur implementieren lässt,
- wie sich individuelle Anforderungen in einer solchen IT-Landschaft abbilden lassen und
- wo genau die Vorteile des SAP Standards und der Best Practices liegen.
Inhalt dieses Videos:
Eine zeitgemäße Systemarchitektur unter SAP S/4HANA ist leichter zu warten, ist leistungsstärker, flexibler und schneller. Aber wie genau sieht eine solche Architektur aus? Welche Bedeutung haben Cloud-Lösungen und wie lassen sich SAP-System heute erweitern und anpassen?
Der Weg zu einer zeitgemäßen SAP S/4HANA-Architektur führt über den Greenfield-Ansatz – die Neuimplementierung der Echtzeit-ERP-Suite von SAP.
Unternehmen haben auf diese Weise die Chance, ihre oft sehr heterogenen und komplexen Systeme durch ein schlankes, harmonisiertes und einheitliches System zu ersetzen. So können sie sich auch vom Ballast der vergangenen Jahre trennen und vorhandene Pain-Points lösen.
In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie zum Thema „Zeitgemäße IT-Architektur“ wissen müssen – von der Bedeutung des SAP Standards und den Vorteilen der Best Practices, über In-App- und Side-by-Side-Erweiterungen, die Vorteile von Cloud-Lösungen oder auch über die Möglichkeit von Analysen und Reporting in Echtzeit.

Thomas Pasquale, Managing Partner
Thomas ist Geschäftsführer und Gründer der GAMBIT Consulting GmbH+49 2241 8845-637