Professionelle M&A Services
Damit die IT nicht zum Dealbreaker wird

Damit die IT nicht zum Dealbreaker wird
Werttreiber oder Wertvernichter? Welche Rolle die IT in einer M&A-Transaktion spielt, haben Unternehmen selbst in der Hand. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie in dieser Case-Study.
Ein professioneller End-to-End-Service für die IT minimiert die Risiken und maximiert die Chancen und Synergien.
In unserem Whitepaper erfahren Sie unter anderem
- wie schnell sich die IT in M&A-Transaktionen zum Dealbreaker entwickeln kann,
- was sich dagegen tun lässt und
- warum stressfreie Carve-in oder -outs keine Utopie sein müssen.

Whitepaper "M&A Services"
Inhalte der Case Study
In jeder Phase des Kaufs eines Unternehmens oder Unternehmensteils spielt die IT eine maßgebliche und kritische Rolle – ob vor der Transaktion oder nach dem Closing.
Die Basis für eine erfolgreiche Transaktion muss daher schon lange vor der Vertragsunterzeichnung gelegt werden, etwa mit einer detaillierten IT Due Diligence.
Die größte Herausforderung bei Transaktionen ist meist die Integration der verschiedenen Prozess- und IT-Landschaften von Käufer und Verkäufer. Unternehmen sollten sich daher frühzeitig über mögliche Stolpersteine informieren und die IT des Zielobjekts analysieren.
Mit dieser Case Study verschaffen Sie sich einen Überblick über Herausforderungen und Lösungswege. Sie erfahren, was Sie bei einem Kauf beachten müssen, wie Ihnen GAMBIT helfen kann und wie Sie die geplanten Synergieeffekte der Transaktion realisieren können.

Matthias Müller, Senior Sales Executive
Wenn Sie noch mehr über M&A Services erfahren wollen, helfe ich Ihnen gerne weiter.+49 2241 8845 622