SAP Datenmigration: Wir haben die Tools, Sie die Wahl!

SAP bietet passende Werkzeuge, wenn Sie Daten migrieren müssen – von SAP Data Services, SAP LT, SAP S/4HANA Migration Cockpit bis SAP S/4HANA Migrate Your Data. Gut, wenn es jemanden gibt, der sich auskennt.

Was ist Ihre Herausforderung?

Was ist Ihre Herausforderung?

  • Sie führen SAP S/4HANA ein oder befinden sich in einem der strategischen Vorprojekte zur SAP S/4HANA-Einführung?
  • Sie planen oder befinden sich in einem SAP-relevanten Umstellungsprojekt?
  • Sie rollen SAP aus und lösen hierdurch bestehende Altsysteme ab?
  • Sie konsolidieren oder trennen Ihre SAP-Systemlandschaft?
  • Und Sie benötigen einen erfahrenen Partner, der die Aufgaben der Datenmigration mit höchster Präzision und Erfolgsgarantie in Ihrem Projekt vollständig oder teilweise übernimmt?

In solchen Fällen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, denn genau das leistet unsere Data Migration Factory für Sie!

Direkt anfragen

Ihre Datenmigration mit GAMBIT

01

Drei gute Gründe sind doch schon mal ein Anfang

Wir beherrschen alle SAP-Werkzeuge, verfügen über eine eigene Data Migration Factory und haben bereits eine Billion Datensätze migriert. Sie brauchen weitere Argumente? Sprechen Sie uns gerne an …!

02

Wieso noch länger warten?

Sie wissen gar nicht mehr, wie Sie Ihr Projekt noch stemmen sollen? Ihr IT-Team stößt an seine Grenzen? Dann nutzen Sie unsere Kompetenz und Erfahrung! Wir können Ihnen in der Regel schnell helfen.

03

Warum Sie jetzt nicht mehr länger suchen müssen

Wir nutzen SAP-Originalwerkzeuge und selbst entwickelte, zertifizierte Werkzeuge – und meistern so Datenmigrationen aller Komplexitätsstufen, für alle Unternehmensgrößen und Branchen.

04

Sie kennen unser Data-Migration-Team noch nicht?

Nahezu jedes SAP-Projekt erfordert die Migration von Stamm- und Bewegungsdaten. Wir haben die Erfahrung. Wir haben die passenden Werkzeuge. Und wir haben die zertifizierten Experten. Wann lernen wir uns kennen?

Höchste Datenqualität nach der Datenmigration garantiert!

Höchste Datenqualität nach der Datenmigration garantiert!

Sie suchen einen kompetenten Partner für die schnelle, professionelle und sichere Migration Ihrer SAP-Daten? Nutzen Sie unsere GAMBIT Data Migration Factory für

  • Datenmigrationen zu SAP S/4HANA
  • Datenmigrationen in SAP-Rollout-Projekten
  • Schließen Ihrer Kapazitätslücken im SAP-Migrationsbereich
  • Professionelle und toolbasierte Unterstützung bei der Datenvorbereitung (Mapping, Bereinigung etc.)
  • Maximale Entlastung Ihrer Fachbereiche durch Übernahme lästiger und zeitraubender Arbeiten an Stamm- und Bewegungsdaten.

Services unserer eigenen Data Migration Factory

Services unserer eigenen Data Migration Factory

In unserer Data Migration Factory arbeiten erfahrene und SAP-zertifizierte Migrations-Experten. Diese Spezialisten unterstützen Sie bei Ihren Implementierungsprojekten in allen Bereichen der Datenmigration.

Das Angebot reicht von der temporären Unterstützungs- und Zuarbeit bis hin zur vollständigen Übernahme der Datenmigration in Ihren Projekten.

Zu unseren Leistungen gehören u. a.:

  • Datenextraktion und Aufbereitung
  • Intelligente Datenanalysen
  • Datenbereinigung und -harmonisierung
  • Erstellung von Mapping- und Konvertierungs-Regelwerken
  • Validierungs- und Abstimmroutinen
  • Importverfahren

Für Ihre Datenmigration verwenden wir ausschließlich unser zertifiziertes Kollaborationswerkzeug „GAMBIT Migration Workbench“ sowie die SAP-zertifizierten Originalwerkzeuge SAP S/4HANA Migrate Your Data, SAP S/4HANA Migration Cockpit, SAP Data Services, SAP Object Based Transformation und SAP LSMW.

Marcel Freitag, Head of Data Migration

Suchen Sie einen Partner für Ihre SAP-Datenmigration? Ich helfe gerne weiter.

Nutzen Sie unsere Data Migration Factory als Partner für Ihr SAP-Projekt

Nutzen Sie unsere Data Migration Factory als Partner für Ihr SAP-Projekt

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die SAP-Projekte mit Datenmigrationsrelevanz in Eigenregie durchführen. Zudem unterstützen wir Beratungsunternehmen in ihren Kundenprojekten – ganz gleich ob aus zeitlichen, kapazitiven oder inhaltlichen Gründen.

Unsere Migrationsfabrik ist in der Regel sofort einsatzbereit. Unsere Beraterinnen und Berater sind es gewohnt, sich schnell an die individuellen Anforderungen in Unternehmen anpassen – präzise, einfach und unkompliziert. 

Direkt anfragen 

Ihre Vorteile mit GAMBIT

Ihre Vorteile mit GAMBIT

  • Flexible Schließung Ihrer Kapazitätslücken
  • Schonung Ihrer Fachbereichsressourcen
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten und Vertragsgestaltungen
  • Nutzung prüfungssicherer und zertifizierter Migrationsverfahren und -werkzeuge

Sie möchten eine persönliche Beratung?

Jochen Knösels, Senior Project Manager

Zertifizierte und prüfungssichere SAP Data Migration

Zertifizierte und prüfungssichere SAP Data Migration

Nahezu jedes SAP-Projekt erfordert die professionelle Migration von Stamm- und Bewegungsdaten. Dies gilt für Neueinführung, Restrukturierung, M+A, Modernisierung oder Digitalisierung.

Solche Projekte stehen oftmals unter hohem Zeit-, Kapazitäts-, Kosten- und Erfolgsdruck. Die korrekte und zeitgerechte Übernahme der relevanten Stamm- und Bewegungsdaten – mit oder ohne Historie – entscheidet hierbei (neben vielen anderen Themen) oftmals über den erfolgreichen Go-live. Insofern erfordert der Umgang mit den Altdaten Ihres Unternehmens höchste Präzision.

Unsere Data Migration Factory extrahiert, transformiert, bereinigt und migriert alle relevanten Stamm- und Bewegungsdaten zertifiziert und prüfungssicher.

Wir verwenden dabei bevorzugt folgende Werkzeuge:

  • SAP S/4HANA Migrate Your Data
  • SAP S/4HANA Migration Cockpit
  • SAP Data Services
  • SAP Object Based Transformation (OBT)
  • SAP Landscape Transformation 2.0
  • GAMBIT Data Migration Cockpit

Sichere SAP-Datenmigration – mit den Spezialisten von GAMBIT

Sichere SAP-Datenmigration – mit den Spezialisten von GAMBIT

Eine sichere und fehlerfreie SAP Datenmigration erfordert Expertenwissen.

In nahezu jedem IT-Projekt rund um SAP müssen Daten entweder aus Umfeldsystemen nach SAP oder innerhalb laufender SAP-Systemarchitekturen migriert werden. Hierbei bestehen komplexe Anforderungen an Datenbereinigung, Aufbereitung, Mapping, Konvertierung und Erprobung in SAP.

Ein Projektmisserfolg wird erst im entscheidenden Moment des Cutovers sichtbar. Seine Ursache hat er aber häufig in einer unsauberen Datenmigration. Die Spezialisten der GAMBIT sorgen dafür, dass der Cutover reibungslos verläuft.

Downloads & Links

  • Whitepaper "Rezept für eine SAP Datenmigration"

    Erfahren Sie, was eine Datenmigration zu einer erfolgreichen Datenmigration macht und wieso ein „guter Migrateur“ nicht nur über technisches, sondern auch über betriebswirtschaftliches Know-how verfügt.

SAP-Datenmigration: das GAMBIT-Data-Migration-Team

SAP-Datenmigration: das GAMBIT-Data-Migration-Team

Wir sorgen für ein funktionierendes SAP-System. Unser Data Migration-Team wird in verschiedensten Projekten eingesetzt – in Projekten, die direkt durch unsere Kunden, aber auch durch GAMBIT-Kooperationspartner oder Dritte abgewickelt werden.

Dabei arbeiten wir dann als Sub-Contractor und übernehmen die vollständige Verantwortung für alle Inhalte der SAP-Datenmigration und den damit verbundenen Cutover-Aktivitäten.

Eine Vielzahl von Referenzen international tätiger Unternehmen aller Branchen zeugen von der Expertise unseres Teams. Ist nach der erfolgreichen Migration der Daten der Aufbau eines durchgängigen Berichtswesens notwendig, hilft das GAMBIT-Programm SAP Master Data Management.

Original-Tools für die Datenmigration in SAP – für jeden Komplexitätsgrad

Original-Tools für die Datenmigration in SAP – für jeden Komplexitätsgrad

GAMBIT nutzt zur effektiven SAP-Datenmigration sowohl SAP-Standardwerkzeuge als auch eigene Werkzeuge.

  • Zu den Standardwerkzeugen gehören LSMW-, TDMS- und SAP Landscape Transformation Tools.
  • Zu den eigenen Werkzeugen zählen Collaboration- und Abbildungs-Instrumente für Datenmigrationen aller Komplexitätsstufen.

Speziell in den Bereichen Dubletten-Prüfung, Abbildungs- und Übernahmesimulation ohne Echtverbuchung verfügt GAMBIT über passende Arbeitsmittel. Sie ermöglichen es, parallel zum Echtbetrieb an der Vorbereitung der Datenmigration in SAP-Umgebungen zu arbeiten.

Dabei können unterschiedliche Vorgängersysteme an SAP angedockt werden. Diese Vorgehensweise gestattet es, Übernahmesimulationen unter Berücksichtigung von individuellen Regelwerken durchzuführen und die Risiken bei der produktiven Datenmigration auszuschließen.

Die GAMBIT Data Migration Toolbox

Die GAMBIT Data Migration Toolbox

GAMBIT stellt Ihnen eine vollständige Data Migration Toolbox zur vereinfachten und strukturierten Übernahme von Daten in Ihre SAP-Systeme zur Verfügung.

Mittels dieses Sets an Werkzeugen können Sie Ihre Daten leicht entsprechend den Anforderungen aufbereiten und zum Einspielen in Ihre SAP-Systeme vorbereiten.

Die Data Migration Toolbox wird primär für die Initiale Datenladung in SAP-Systeme verwendet. Die Funktionen können auch für permanente Schnittstellen oder zur wiederkehrenden Datenpflege zum Einsatz kommen.

Ich will mehr wissen

Sinnvolle Erweiterung der verfügbaren Standard-Tools

Sinnvolle Erweiterung der verfügbaren Standard-Tools

Die Datenaufbereitungstools sind für das einfache Einspielen der zu übernehmenden Daten in Ihre SAP-Systeme vorbereitet.

Hier stützt sich die GAMBIT Data Migration Toolbox primär auf die von der SAP bereitgestellte Legacy System Migration Workbench (LSMW). Sie ist mit den notwendigen Funktionen bereits vollständig eingerichtet und speziell auf die Datenübernahme Workbench (DX Workbench) in SAP abgestellt.

Die Kombination beider Methoden entspricht dem empfohlenen Vorgehen. Sie hat den besonderen Vorteil, dass verprobte Übernahmeprogramme verwendet werden. Diese unterliegen der regelmäßigen Softwarepflege der SAP.

Die bereitgestellten Werkzeuge sind auf

  • optimale Performance,
  • maximal mögliche Datenintegrität sowie
  • Flexibilität und
  • einfaches Fehlerhandling ausgelegt.

Die GAMBIT Data Migration Toolbox erweitert somit den SAP Standardfunktionsumfang dort, wo erforderliche Data-Migration-Funktionalitäten bislang nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen.

So werden beispielsweise jederzeitige Pre-Scans besonders kritischer Feldinhalte ermöglicht. Außerdem können Datenuploads programmtechnisch simuliert, Upload-Protokolle um wichtige Informationen erweitert oder strukturierte Datenbereitstellungen für notwendige Abstimmungen ermöglicht werden.

SAP Harmonisierung

Weiterführende Informationen zu SAP Harmonisierung finden Sie auch hier.

Datenmigration in SAP – wichtig für fast jedes SAP-Projekt

Datenmigration in SAP – wichtig für fast jedes SAP-Projekt

Eine SAP Datenmigration ist ein äußerst relevanter Teil von fast jedem SAP Projekt.

Eine erfolgreiche Datenmigration stellt sicher, dass das SAP System nach einem Go-live die Geschäftsprozesse automatisieren und eineindeutige Zahlenwerke im Berichtswesen liefern kann.

Ihre Datenmigration

Die Basis jeder SAP-Datenmigration ist selbstverständlich die Extraktion von Daten aus dem bisherigen System. Dieser Vorgang kann beginnen, sobald definiert wurde, welche Stamm- und Bewegungsdaten aus dem Altsystem übernommen werden sollen. Die anschließende Aufbereitung ist ein eher technischer Prozess, der sich abhängig vom individuellen Szenario mit speziellen Tools automatisieren lässt. Die Datensätze werden nur in den seltensten Fällen direkt in die neue SAP-Lösung übergeben. Vielmehr werden einige Zwischenschritte mithilfe geeigneter Migrationssoftware durchlaufen. Es gilt daher, die extrahierten Daten so aufzubereiten, dass Sie im eingesetzten Migrations-Tool verwendbar sind. Ein typisches Output-Format ist beispielsweise CSV.

Eine SAP-Migration stellt stets eine hervorragende Möglichkeit dar, den vorhandenen Datenbestand kritisch zu hinterfragen und zu bereinigen. Es besteht also die Chance, sich von unnötigem Ballast der Vergangenheit zu trennen. Aus diesem Grund unterziehen wir die extrahierten Stamm- und Bewegungsdaten zunächst einer intelligenten Analyse. Im Ergebnis lässt sich die Datenqualität nach mehreren Kriterien beurteilen – beispielsweise nach Aktualität, Vollständigkeit und Redundanz. In der Regel werden Auffälligkeiten danach durch die zuständige Fachabteilung überprüft. Diese Prüfung erfolgt nach definierten Regeln. Der nächste Schritt kann folgen, wenn dabei zweifelsfrei Dubletten festgestellt, fehlerhafte und veraltete Datensätze ermittelt sowie Inkonsistenzen identifiziert werden.

Eine schlechte Datenqualität mindert die Effizienz von Prozessen sowie die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Sie kann im schlechtesten Fall sogar zu unternehmerischen Fehlentscheidungen führen. Daher gilt es, die Datensätze vor dem Import in das neue SAP-System zu bereinigen und zu harmonisieren. Dubletten sind hierbei weniger kritisch, als Fehler in der Datenstruktur und in Abhängigkeiten. Die Experten der GAMBIT setzen in diesem Bereich professionelle Werkzeuge ein. Diese berücksichtigen bei einer Neustrukturierung nicht nur die Anforderungen der Fachbereiche, sondern auch das Informationspotenzial der Daten. Hierdurch wird bereits in diesem Schritt eine optimale Ausgangslage für spätere Auswertungen und Reports geschaffen.

Sobald ein bereinigter Datenbestand vorliegt, müssen die Daten in ein SAP-konformes Format transformiert werden. Hierfür sind Mappingtabellen, die die Felder des Quell- und des Zielsystems enthalten, ein gängiges und empfehlenswertes Hilfsmittel. Da die Daten jedoch oftmals nicht eins zu eins übernommen werden können, müssen darüber hinaus Konvertierungsregeln definiert werden. Beispiele dafür sind abweichende Datumsformate, Groß- und Kleinschreibung, verschiedene Datentypen (z. B. INT vs. CHAR), das Setzen eines Vorzeichens, das Ergänzen führender Nullen, das Füllen von Feldern mit Festwerten oder die Konvertierung von Steuerkennzeichen. Auch kann es notwendig sein, Einzelbuchungen zu kumulierten Werten zusammenzufassen.

Bevor die Daten final in das neue SAP-System übertragen werden können, empfiehlt sich eine Validierung der Migrationsergebnisse. Hierfür werden Validierungsprozeduren definiert und implementiert. Diese Prozeduren ermöglichen sowohl qualitative als auch quantitative Tests. So können die transformierten Daten beispielsweise einem (automatisierten) Summen- und Saldenabgleich unterzogen werden. Werden durch den Abgleich zwischen Altsystem und Zielsystem ungültige Werte identifiziert, so korrigieren unsere Experten diese mit passenden Werkzeugen auf einfache Weise. Manuelle Stichproben runden diesen Schritt ab. War die Testmigration erfolgreich, so kann der tatsächliche Migrationsprozess in die Produktivumgebung beginnen.

Ihre Datenmigration mit GAMBIT

Ihre Datenmigration mit GAMBIT

Sie stehen vor einer Datenmigration zu SAP S/4HANA, benötigen Unterstützung bei der Datenvorbereitung oder haben Fragen zu SAP MDG? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.

GAMBIT ist Ihr erfahrener und zertifizierter Partner für sämtliche Data-Migration-Projekte – ganz gleich, welcher Branche und Komplexität, ob als direkter Projektpartner oder Sub-Contractor.

Direkt anfragen

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an!

arrow_upward Zum Anfang der Seite