Nach einer Meldung im Handelsblatt äußerte sich die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) am 21. Januar 2025 in einer Pressemeldung in einer Stellungnahme von Jens Hungershausen (DSAG-Vorstandsvorsitzender) zu den damals noch nicht offiziell von SAP verkündeten Plänen.
Die Vereinigung begrüßte den angekündigten Zeitaufschub grundsätzlich. Viele Unternehmen befänden sich noch in der Umstellung auf SAP S/4HANA oder hätten noch nicht damit begonnen, weshalb ihnen diese Maßnahme laut DSAG entgegenkommen dürfte.
Gleichzeitig sah die DSAG in dem Angebot einen Versuch der SAP, Kunden stärker an das Cloud-Programm RISE with SAP zu binden. Das sei nachvollziehbar, erwecke jedoch den Eindruck, On-Premises-Kunden in die Cloud drängen zu wollen. Diese Unternehmen dürften jedoch nicht benachteiligt werden.
Die DSAG forderte in der Pressemeldung daher von der SAP mehr Flexibilität und Entscheidungsfreiheit für Unternehmen – unabhängig davon, ob sie sich für die Cloud oder weiterhin für On-Premise-Lösungen entscheiden.