Die Implementierung von SAP ATTP bringt mehrere Vorteile für Pharmaunternehmen mit sich. Allen voran wird durch standardisierte Track & Trace-Prozesse die Einhaltung internationaler staatlicher Regularien sichergestellt. Die steigende Menge der hierbei zu verarbeitenden Daten stellt kein Problem dar, da die zugrundeliegende, leistungsstarke SAP HANA-Technologie eine effiziente Verwaltung großer Datenvolumina ermöglicht.
Weiterhin wird SAP ATTP kontinuierlich aktualisiert. Dies erleichtert die Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen. Die Lösung ermöglicht außerdem eine eindeutige Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln. Dies erschwert Fälschungen, verbessert die Sicherheit und sorgt so für ein höheres Vertrauen bei Kunden. Zudem ist GxP-Konformität gegeben, denn die regulatorischen Anforderungen an die Validierung computergestützter Systeme werden mit ATTP erfüllt.
Nicht zuletzt fügt sich SAP ATTP problemlos in bestehende IT-Landschaften und SAP-basierte Geschäftsprozesse ein. Sogar eine unternehmensübergreifende Vernetzung mit Lieferanten und Kunden ist realisierbar. Somit entsteht ein hohes Maß an Transparenz entlang der gesamten Lieferkette: Der Status jeder Seriennummer kann online überprüft werden, bevor die nächste Supply-Chain-Operation durchgeführt wird.