SAP bietet neben FSM noch weitere Lösungen für den Bereich der Außendienststeuerung an. Zu nennen sind vor allem SAP Multiresource Scheduling (SAP MRS) und der SAP Service & Asset Manager (SSAM).
SAP Multiresource Scheduling richtet sich vor allem an Instandhaltungsdienstleister, Versorger und große Industrieunternehmen. Weit verbreitet ist es in Bereichen wie Werksinstandhaltung und im Management großer Anlagen.
Der wesentliche Unterschied zu FSM besteht in dem ausgeprägten Projektfokus. Ressourcen lassen sich mit MRS unter anderem projektbezogen planen, wobei eine Integration mit dem SAP-Projektmanagement für reibungslose Prozesse sorgt.
Der SAP Service and Asset Manager ist eine mobile App, die Außendienstmitarbeitern Zugriff auf Anlagen- und Betriebsdaten ermöglicht. Ebenso können die Nutzer unterwegs anlagenbezogene Daten erfassen.
Im Vergleich zu FSM beschränkt sich der Funktionsumfang im Wesentlichen auf diese Form der Außendienstkommunikation. Features wie eine Einsatz- und Routenplanung sind in SSAM nicht vorhanden.