SAP stellt Unternehmen der GxP-regulierten Branchen eine Reihe von Tools und Services bereit. Diese helfen Unternehmen dabei, den gesetzlichen Vorgaben einfacher zu entsprechen.
Zunächst unterstützen moderne SAP-Systeme (insbesondere SAP S/4HANA und SAP BTP) die sogenannte Computerized System Validation (CSV). Es handelt sich dabei um einen Überprüfungsprozess, mit dem nachvollzogen werden kann, ob computergestützte Systeme zuverlässig arbeiten und die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Weiterhin ermöglicht SAP eine automatische Erstellung von Berichten. Wichtig ist dies vor allem für Audits und Überprüfungen durch Behörden. Zudem ist in SAP-Software eine Rückverfolgbarkeit sämtlicher Daten und Prozesse gegeben. Diese Eigenschaft ist beispielsweise im Falle von Audits und Produktrückrufen von hoher Bedeutung.
Weiterhin verfügt SAP über integrierte Sicherheitsmechanismen zur Datenkontrolle. Außerdem lassen sich die Systeme flexibel an regulatorische Änderungen anpassen. Nicht zuletzt unterstützt SAP die Live-Überwachung und -dokumentation von Herstellungsprozessen durch die Integration von Produktionsdaten (siehe nächster Abschnitt). Dies reduziert den manuellen Monitoring- und Dokumentationsaufwand signifikant.