SAP hat das Service Level Agreement zur Systemverfügbarkeit für die SAP S/4HANA Cloud Public Edition und Integrated Business Planning von 99,7 Prozent auf 99,9 Prozent angehoben – ein Zeichen für die Investitionen der SAP unter anderem in Technologie und Hardware und ein Plus in der Zuverlässigkeit für die Kunden.
Bereits Mitte Juli hat SAP den Umfang von GROW with SAP (Premium-Abonnement) erweitert. Enthalten sind nun die Lösungen SAP Sales Cloud und Concur Expense. Zudem ist SAP S/4HANA Cloud Public Edition für Verträge und Buchhaltung mit dem Release 2408 nun Teil von GROW with SAP.
Der KI-Assistent Joule ist voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2024 Teil der SAP S/4HANA Cloud Public Edition. Joule ist ein Sprachassistent und funktioniert im Prinzip wie Alexa oder Siri. Viele Aufgaben lassen sich mit seiner Hilfe künftig schneller und einfacher erledigen.
Mit dem neuen Release kommen außerdem Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre CO₂-Emissionen besser zu überwachen und Nachhaltigkeit im Business stärker zu fördern – zum Beispiel die automatisierte ESG-Berichterstattung oder die KI-gestützte Berechnung des CO2-Fußabdrucks mit SAP Sustainability Footprint Management.