Digitale Transformation im Lebensmittelhandel: Was kommt nach SAP S/4HANA?

Whitepaper zur digitalen Transformation im LEH
arrow_downwardMehr erfahren

Fallstudie

Fallstudie

Was kommt nach SAP S/4HANA? Das fragen sich auch viele Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel, die SAP S/4HANA On-Premise mit Brownfield-Conversion eingeführt haben. Angesichts der nächsten Innovationswelle mit KI und Public Cloud stehen genau diese Unternehmen jetzt allerdings vor dem zweiten großen Transformationsschritt – und der Frage, wie die nächsten Schritte konkret aussehen sollen.

Dieses Whitepaper liefert Entscheider:innen im mittelständischen LEH aktuelle Informationen, die ihnen dabei helfen, die digitale Transformation ihres Unternehmens jetzt effektiv voranzutreiben – hin zu einer zukunftsfähigen SAP- und IT-Landschaft mit KI, automatisierten Prozessen und Advanced Analytics. 

Was Sie lernen werden

Was Sie lernen werden

Erfahren Sie unter anderem:

  • wie man nach einer Brownfield-Conversion die Potenziale von SAP S/4HANA ausschöpft
  • wie der Umstieg in die SAP Cloud gelingt
  • warum Digitalisierung im Lebensmittelhandel ein Schlüsselfaktor ist
  • welche strategischen Optionen aus dem SAP-Portfolio zu Ihrem Unternehmen passen
  • wie KI und Automatisierung in der LEH-Praxis zu mehr Effizienz beitragen

Kontaktieren Sie uns

Sebastian_Schmitz_GAMBIT

Sebastian Schmitz, Head of Business Unit Retail & FMCG

Sie haben Fragen zum Thema Handel und SAP? Ich helfe Ihnen weiter!

Test

arrow_upward Zum Anfang der Seite