Die zeitgemäße IT Architektur mit SAP S/4HANA

Mit Greenfield den Nutzen von SAP S/4HANA maximieren
arrow_downwardMehr erfahren

Fallstudie

Fallstudie

Welche Vorteile hat der Umstieg zu SAP S/4HANA nach dem Greenfield-Ansatz? Diese Case-Study liefert klare und aktuelle Informationen für alle, die sich mit den Vorteilen einer Neuimplementierung, der Best Practices und modernen, Cloud-basierten IT-Architekturen befassen.

In dieser Case Study erfahren Sie unter anderem

  • wie sich Greenfield von anderen Wegen unterscheidet,
  • warum dieser Ansatz als der nachhaltigste Weg zu SAP S/4HANA gilt und
  • welche Argumente für eine Architektur im SAP-Best-Practice-Standard sprechen.

Was Sie lernen werden

Was Sie lernen werden

Für den Umstieg auf SAP S/4HANA stehen mehrere Wege zu Wahl – unter anderem die Neuimplementierung, auch Greenfield-Ansatz genannt.

Diese Case-Study befasst sich eingehend mit diesem Deployment-Ansatz: Inhalte sind unter anderem die verschiedenen Wege zu SAP S/4HANA, die Best Practices oder auch die Vorteile einer zeitgemäßen, flexiblen IT-Architektur.

Außerdem lernen Sie in dieser Case-Study das GAMBIT-Vorgehensmodell kennen und erfahren, was die Einführungsmethodik SAP Activate damit zu tun hat.

Kontaktieren Sie uns

Meinolf Schäfer, Senior Director Sales & Marketing

Sie haben Fragen zum Greenfield-Ansatz? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir!

arrow_upward Zum Anfang der Seite