Sie beschäftigen sich gerade mit dem Wechsel von SAP ERP auf SAP S/4HANA? Dann erhalten Sie hier eine wertvolle Hilfe, um eine optimale Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen zu können. In diesem Whitepaper erfahren Sie alles, was Sie zum Thema SAP S/4HANA Cloud wissen sollten.
Bei der Wahl des Betriebsmodells für SAP S/4HANA stehen Unternehmen unter anderem vor der Frage, wie mit den Lizenzen für die Software umgegangen werden soll. Grundsätzlich haben Unternehmen zwei Optionen. Zum einen können sie die Software-Lizenzen kaufen („as a product“) und die Software zum Beispiel auf der eigenen IT-Infrastruktur On-premise betreiben. Zum anderen können sie die Software abonnieren und damit den Weg „Software as a service“ wählen.
Wer sich für dieses Servicemodell entscheidet, hat wiederum zwei Möglichkeiten. Zur Verfügung stehen aktuell die SAP S/4HANA Cloud ES (Essential Edition) und die SAP S/4HANA Cloud EX (Extended Edition). In dieser Case-Study stellen wir Ihnen beide Varianten eingehend mit Vor- und Nachteilen vor.