Besonders gefragt sind derzeit SAP Berater mit Spezialisierungen in zukunftsrelevanten Bereichen wie Cloud-Lösungen (z. B. SAP S/4HANA Public Cloud), Künstliche Intelligenz, Datenanalyse oder Prozessautomatisierung.
Auch Berater mit tiefem Fachwissen in bestimmten Modulen – etwa Finance (FI), Controlling (CO), Logistik (MM, SD), Personalmanagement (HCM, SuccessFactors) oder Customer Experience (CX) – haben aktuell sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Unternehmen suchen zudem verstärkt Berater, die nicht nur technisches Know-how besitzen, sondern auch die Prozesse der jeweiligen Branche verstehen und diese mit SAP-Lösungen abbilden können.
Mit speziellen SAP-Zertifikaten können SAP Berater und Beraterinnen ihre Expertise belegen, zum Beispiel mit dem Zertifikat „SAP Certified Associate – Implementierungsberater – SAP S/4HANA Cloud Public Edition“, mit dem Zertifikat „SAP Certified Associate – SAP S/4HANA Cloud Private Edition, Qualitätsmanagement“ oder mit dem Zertifikat „SAP Certified Associate – Implementierungsberater – SAP Ariba Procurement“.
Wer darüber hinaus kommunikativ stark ist, gut präsentieren kann und komplexe Themen auch für Fachfremde oder das Top-Management verständlich erklären kann, ist besonders gefragt.