Kernkomponente von SAP Basis ist die Applikations- oder auch Anwendungsschicht. Sie enthält einen oder mehrere Applikationsserver sowie einen Message-Server.
Die Applikationsserver stellen die Dienste für den Betrieb von SAP-Anwendungen bereit. In der Praxis entscheiden sich Unternehmen meist dazu, für jede Anwendung einen eigenen Applikationsserver zu nutzen.
Die zweite Komponente der Applikationsschicht ist der Message-Server. Er fungiert als eine Art „Vermittler“ zwischen den Diensten und den Applikationen.
Unter anderem legt er fest, auf welchem Anwendungsserver sich ein Nutzer anmeldet, um die Auslastung zu verteilen (Load Balancing). Der Message-Server ermöglicht außerdem die Kommunikation der einzelnen Applikationsserver untereinander.
Insgesamt ist die Applikationsschicht das Bindeglied zwischen der Datenbankschicht einerseits und der Präsentationsschicht andererseits. So fordern die Anwendungen auf der Applikationsschicht benötigte Daten von der Datenbank an, um sie anschließend zu verarbeiten.
Zudem bereiten die Anwendungen die Daten so auf, dass sie der Nutzer über die Präsentationsschicht visuell erfassen kann. Umgekehrt übermittelt der Applikationsserver sämtliche Daten, die ein Nutzer über die Präsentationsschicht eingibt, in die zugrundeliegende Datenbank.