Den Produkt- und Markennamen „SAP Cloud Platform“ hat SAP Anfang 2021 gelöscht.
Die SAP Cloud Platform gab es seit 2012, damals zunächst als SAP HANA Cloud. Die SAP Cloud Platform war eine Plattform zur Erweiterung und Integration von On-Premise- oder Cloud-Systemen. Es handelte sich um eine Platform-as-a-Service-Lösung (PaaS).
Über die SAP Cloud Platform konnten Unternehmen und SAP-Nutzer zum Beispiel neue Anwendungen und Applikationen entwickeln – etwa im Bereich Internet der Dinge (IoT), maschinelles Lernen (Machine Learning) oder Blockchain. Die offene Plattform diente somit als Innovationsplattform, weil Unternehmen mit ihrer Hilfe ganz neue, Cloud-basierte Anwendungen auf den Weg bringen konnten.
Möglich ist dies alles nach wie vor. Die vielfältigen Erweiterungs- und Integrationsfunktionen der SAP Cloud Platform bleiben erhalten und stehen nun über die SAP Business Technology Platform (BTP) zur Verfügung.
Unterteilt sind die Services jetzt in zwei Suiten:
Zusammen mit anderen Angeboten der BTP (Datenbankmanagement, intelligente Technologien, etc.) bilden die beiden Angebote nun die Grundlage für die digitale Transformation von Unternehmen in der Cloud.