Einige der bisherigen Lösungen haben den Nachteil, dass eine separate Konsolidierungslösung erforderlich ist, also verschiedene Datenmodelle und Abschlussprozesse benötigt werden. Dies ist meist aufwendig und kostet Zeit. Die Systemlandschaften sind häufig komplex.
Hinzu kommt, dass die Mainstream-Wartung für die klassischen Lösungen in den kommenden Jahren ausläuft oder sie – wie die bereits integrierte Lösung SAP EC-CS – nach einer Übergangsfrist abgelöst werden.
Mit SAP S/4HANA for Group Reporting stellt SAP eine neue und integrierte Konsolidierungslösung für die Konzernabschlusserstellung und Konzernberichterstattung zur Verfügung, die die Funktionen und Vorteile der bisherigen Lösungen zusammenbringt.
Einer der maßgeblichen Vorteile: Durch die Nutzung des Universal Journals unter S/4HANA entsteht ein „Single Point of Truth“ für Daten auf Einzel- und Gruppenebene. Die konzernweite Finanzkonsolidierung ist bereits in das Universal Journal integriert (Continuous Accounting).
Insgesamt führt das Group Reporting so unter anderem zu