SAP LeanIX ist eine Softwarelösung für das Enterprise Architecture Management (EAM) und IT-Portfoliomanagement. Das sind 5 der Hauptfunktionen bzw. Anwendungsfälle der Lösung:
1. Application Portfolio Assessment: Unternehmen erstellen mit LeanIX ein aktuelles und übersichtliches Applikationsinventar. Mithilfe dieses Inventars können sie ihre Applikationen besser verwalten, sie optimal aufeinander abstimmen, die Komplexität der Landschaft reduzieren und die Kosten für die IT senken.
2. Application Rationalization: Durch eine kontinuierliche Rationalisierung der Applikationslandschaft können Unternehmen ihre Kosten besser kontrollieren und laufend optimieren. Applikationen können bewertet und redundante Apps entfernt werden.
3. Application Modernization: Durch die Modernisierung der Applikationslandschaft anhand von Best Practices erhöhen sich Effizienz, Performance und IT-Sicherheit.
4. ERP-Transformation: Mit SAP LeanIX erhalten Unternehmen einen Überblick über Ihre Ist-Landschaft und die Abhängigkeiten der Systeme untereinander, können ihre Transformationsinitiativen mit ihren Zielen abstimmen und passende Roadmaps für eine neue IT-Architektur erstellen.
5. Obsolescence Risk Management: LeanIX bietet Funktionen zur Bewertung und Überwachung von Risiken, die durch Technologien verursacht werden, wie etwa veraltete Systeme oder fehlende Sicherheitsupdates.