Wer viel ernten will, muss den Boden gut vorbereiten. Und so ist es auch hier, bei der Einführung von SAP S/4HANA. Wenn Sie eine System Conversion planen – also eine technische 1:1-Migration Ihres bestehenden Systems –, können Sie mit dem SAP Readiness Check zunächst die technischen und prozessualen Voraussetzungen Ihres Systems prüfen.
Die Simplification List gibt dabei zum Beispiel Auskunft darüber, welche Unterschiede im Detail zwischen SAP ECC und SAP S/HANA bestehen. Im Rahmen von Vorprojekten können Sie auch jetzt schon die notwendige Umstellung auf Unicode und eine mögliche Stammdaten-Reorganisation vornehmen.
Ebenso ist jetzt ein passender Zeitpunkt, um sich um die Customer-Vendor-Integration zu kümmern, also die Umstellung der Kunden- und Lieferantendaten auf das neue Datenobjekt Geschäftspartner. Prüfen Sie außerdem, ob jetzt der richtige Moment ist, um auf das neue Hauptbuch (SAP New GL) umzustellen. Wenn es keiner zusätzlichen Ledger für das Reporting bedarf (IFRS, Tax, USGAAP etc.) kann die Umstellung durchaus auch erst während der System Conversion erfolgen.